top of page
Autopot systems

Autopot Anlagen

Das Standard Bewässerungssystem Autopot wird als 1POT SYSTEM bezeichnet, da es auf einer Konfiguration basiert, die aus einem modularen Topf mit Untersetzer inkl. Sockel für das Aquavalve sowie einem Kit mit Wasserchlauch und Zubehör besteht.

Durch seinen modularen Aufbau kann das 1POT-System auf eine Vielzahl von Module erweitert werden. Das Rohrleitungssystem ist mit einem Wassertank verbunden, dessen Grösse der Anzahl und Grösse der Module angepasst ist.  

Zwei weitere Konfigurationen können zusammen oder unabhängig von diesem Modell installiert werden : 1POT XL, die Autopot Large Size Version und EASY2GROW, die aus kleinen Töpfen pro Paar für ein Aquavalve besteht.

Diese Systeme sind nach der gleichen modularen Formel aufgebaut und können je nach den spezifischen Bedürfnissen des jeweiligen Anbaus miteinander kombiniert werden. Kleine und mittlere Töpfe können mit der gleichen Untersetzergrösse verwendet werden.

Die AUTOPOT Formel ist äusserst vielseitig : sie eignet sich für Gewächshaus oder Garten, für Boden- oder Hydrokulturplantagen.

Das Autopot System wurde mit einer ganzen Reihe von Zubehörteilen vervollständigt, um seine Funktion unter den besten gegenwärtigen und zukünftigen Bedingungen zu gewährleisten. Die Konfiguration kann jederzeit durch Umpositionieren der Module und Hinzufügen von Töpfen unterschiedlicher Grösse geändert werden.

Die Installation eines Autopot Programms erfordert normalerweise keine komplizierten Arbeiten, sondern anfängliche Vorkehrungen, damit der Kreislauf operationell ist. Das Rohrleitungssystem muss speziell gepflegt und der Wasserkreislauf geprüft werden. Zusätze in Wasser können problematisch sein und die Leitungen verstopfen, deshalb ist es wichtig, flüssige Präparate oder Tabs zu wählen, die direkt in die Töpfe ein-gesetzt werden.

In Gebieten mit hoher Kalkdichte empfiehlt es sich, Filter für diesen Zweck einzusetzen.

Autopot 1 Pot

1POT SYSTEM

Oberfläche : 4 Töpfe pro m2

Lieferung mit Wasserreservoir

Geeignet für alle mittelgrossen Pflanzensorten.

 

  1. Die Aquavalve anschliessen und testen   

  2. Fügen Sie die Vliese im Topf und unten hinzu  

  3. Befüllen Sie den Topf mit Substrat

  4. Topfen Sie die Pflanze um, bürsten Sie die Reste ab, bevor Sie den Topf in den Untersetzer stellen

  5. Platzieren Sie das Aquavalve und schliessen Sie den Sockel  

  6. Schliessen Sie das Aquavalve an den geschlossenen Reservoirhahn an

  7. Pflanzen mit der Hand giessen und 7 bis 12 Tage warten, bevor das System in Betrieb genommen wird (das Substrat muss luftig sein)  

KONFIGURATION

Die Anordnung der Töpfe kann je nach Kulturpflanzenart und Anbaufläche variieren :

  • über Kreuz

  • in Reihe

 

Die erforderlichen T- oder X-Anschlüsse sind im Lieferumfang enthalten.

Bei einer grösseren Anzahl von Töpfen (über 6 in mittlerer Grösse und über 4 in Grösse XL) können weitere Netzwerkadapter von ø 9mm bis ø 16mm hinzugefügt werden.

Siehe unsere Informationen zum Rohrsystem und die TABELLE weiter unten.

Autopot konfigurieren
XL System Autopot
Autopot-Stofftopf

1POT XL SYSTEM

Oberfläche : 1 bis 2 Töpfe pro m2

Lieferung mit Wasserreservoir

 

25L Töpfe, runder Boden

20L FlexiPot, Gewebe-Töpfe

35L-50L XXL Flexipot 

 

Manuelle Vorwässerung: 10 bis 14 Tage

 

Die grossformatige AUTOPOT-Formel, geeignet für die Kultivierung von massiven Pflanzen wie Sträucher oder Stauden.

EASY2GROW

SYSTEM

Oberfläche : 6 bis 8 Töpfe pro m2

Lieferung mit Wasserreservoir

 

Töpfe 2 x 8.5L

 

Manuelle Vorwässerung: 5 bis 7 Tage

 

Diese Formel ist für den Anbau von kleinen Pflanzen wie Kräuter, Beeren und Kletterpflanzen (Tomaten, Bohnen...) geeignet.

easy2grow system schema
easy2grow-Konfiguration

KONFIGURATION

Wie beim 1POT und XL kann die Anordnung der Töpfe je nach Kulturpflanzenart und Anbaufläche variieren.

Die Besonderheit dieses Systems besteht in der Anordnung von naheliegenden Töpfen, zu zweit organisiert mit nur einem Aquavalve. Diese Variante eignet sich gut für kompakte Pflanzungen auf kleinem Raum wie in einem Growzelt oder in schmalen Doppelreihen mit einem Mittelgang bei einem Gewächshaus.

Bei Bedarf können die kleinen 8,5-L-Töpfe durch mittelgrosse 15-L-Töpfe auf demselben Untersetzer ersetzt werden. Für die Vermehrungsphase kommt weiteres Zubehör hinzu, z. B. Kuppel und Topfteiler, sowie für den Anbau von Beerenobst (Erdbeerpflanzenhalter).

SUBSTRATE

Für eine optimale Belüftung Ihrer Topfpflanzen empfehlen wir Ihnen eine Erdmischung oder Kokosnuss, mit Perlit oder Tonkügelchen (~60%-40%).

 

Ein Torfkompost neigt zum Verdichten und sollte daher mit Perlit oder Tonkügelchen (mit stabilem pH-Wert, um das Wachstum Ihrer Pflanzen nicht zu schädigen) belüftet werden.  

Es ist auch ratsam, eine Schicht von 2,5 cm Tonkügelchen auf den Boden des Topfes zu legen, oder die AIRBASE zu verwenden.

Anbau-Substrate
Boden und Wachstumssubstrate
Biobizz Dünger

DÜNGER

Düngemittel und Booster sollten genau überwacht werden, um eine Verstopfung des Systems zu vermeiden. Es empfiehlt sich, nur flüssige Additive zu wählen, die in Wasser gelöst bleiben. Testen Sie, indem Sie das Produkt über Nacht in ein wenig Wasser einwirken lassen. Es sollte sich keine Vereinigung von Partikeln bilden.

Wenn die Rohrleitung verstopft ist, führen Sie eine Reinigung mit Wasser durch, immer vom Reservoir aus, und öffnen Sie die Absperrhähne am Ende der Rohrleitung. Schneiden Sie verstopfte Rohrteile ab und reinigen Sie die Sockel des Aquavalve und die Untersetzer gründlich.

Tableau
Organisation des Rohrnetzes

Die in dieser Tabelle angegebenen Abmessungen sind Näherungswerte

und nur zur Information ; jeder Betreiber kann mit seinen eigenen Konfigurationsmodi experimentieren.

bottom of page